Gültig nach:

Der DGUV Information 205-023 und der ASR A2.2

Brandschutzhelfer-Ausbildung

 

Das Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) § 10 Abs.2, fordert vom Arbeitgeber/Unternehmer die Benennung von Personen (Brandschutzhelfer/innen), die Aufgaben der Brandbekämpfung im Betrieb übernehmen.

Wir möchten Ihnen helfen diese oftmals verwirrenden gesetzlichen Anforderungen an Ihr Unternehmen nach den aktuellen gültigen Leit-, und Richtlinien umzusetzen. Wir nutzen moderne praxisorientierte Trainingsmethoden, um Ihnen das nötige theoretische und praktische Wissen zu vermitteln.
Einige Themeninhalte der Brandschutzhelfer-Ausbildung sind:

  • Grundzüge des Brandschutzes
  • Betriebliche Brandschutzorganisation
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Abwehrender Brandschutz
  • Gefahren durch Brände
  • Verhalten im Brandfall
  • Evakuierung von Personen im Brandfall
  • Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
  • Praktische Übungen (Löschübungen) im Umgang mit den Feuerlöscheinrichtungen in Ihrem Unternehmen / Umfeld

 

 Unsere Vorteile sind:

  • Kompakter Kurs in 3 Stunden
  • Erfahrene Dozenten aus dem Bereich des Brandschutzes / Feuerwehr
  • Handout für alle Teilnehmer

 

 

Gerne unterbreiten wir Ihnen für die Brandschutzhelfer-Ausbildung in Ihrem Unternehmen ein Pauschalangebot oder bieten Ihnen faire Preise, in offenen Brandschutzhelfer-Ausbildungen an.

 

Infoflyer:

( Bitte klicken Sie auf das PDF-Symbol )

Brandschutzerziehung

 

Durch die langjährige Erfahrung unserer Ausbilder in einer Feuerwehr wissen wir das man nie früh genug anfangen kann, um die Kinder und Jugendlichen zu schulen und diese auf ein richtiges Verhalten im Brandfall zu trainieren. Oftmals wird angenommen, dass die Inhalte sehr langweilig und trocken sind, jedoch können wir bereits im Kindergarten mit spielerischen Trainingsmethoden die Kinder auf die Gefahren durch Feuer und Brände vorbereiten, um bestmöglich im Ernstfall vorbereitet zu sein. Anbei sind ein paar Beispiele:

  • Simulieren eines Notrufs mit unserer Übungstelefonanlage
  • Simulieren der Gefahren durch einen Brand an einem Rauchhaus

Gerne unterstützen wir Sie auch ganz individuell nach Ihren Anforderungen & Wünschen.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

 

Individuelle Kursanfrage Brandschutz

Checkbox

12 + 4 =